Nicht selten passiert es, dass man in eine ernste finanzielle Situation kommt, in der man dringend einen bestimmten Geldbetrag benötigt, um sich aus der Misere zu retten.Sei es die Miete, die in ein paar Tagen fällig ist oder die Leasingrate oder womöglich unbezahlte Mahnungen, die einem über den Kopf steigen. Ein schneller, unkomplizierter Kredit könnte Abhilfe schaffen. Doch welche Möglichkeiten gibt es, einen Kredit in einer so kurzen Zeitspanne zu bekommen?
Inhaltsübersicht:
Der Dispo
Mit dem Dispo kann man sein Girokonto um einen bestimmten Betrag überziehen. Meist ist der Rahmen, der einem Bankkunden bei der eigenen Hausbank gestattet wird, 3 Monats-Nettogehälter hoch, kann nach Absprache aber auch höher sein. Diese Art der Finanzierung ist schnell und unkompliziert was den eigenen Aufwand betrifft. Der Vorteil beim Dispo ist wie erwähnt die schnelle Verfügbarkeit des Geldes und man kann sich die Rückzahlungsmodalität selbst gestalten. Der Nachteil ist leider jedoch, dass hier die Zinsen relativ hoch sind.
Gut zu wissen:
Von Bank zu Bank gibt es zwar Schwankungen, aber oft sind es Zinsbeträge, die im zweistelligen Bereich zu finden sind. Man mus hier sehr gut abwägen ob es sich lohnt, allzu lange mit der Rückzahlung zu warten. Wenn das Geld wirklich dringend gebraucht wird, ist nichts dagegen einzuwenden. Jedoch sollte man sich einen Finanzplan erstellen, aus dem ersichtlich ist, welcher Betrag monatlich zurückgezahlt werden kann, um die Kosten gering zu halten.
Die einmalige Überziehung
Von einer Überziehung spricht man, wenn das Girokonto oder ein Disporahmen über die Möglichkeiten hinaus überzogen wird. Ohne eine vorherige Übereinkunft mit der Bank ist es in manchen Fällen nicht unproblematisch. Laufende Rechnungen können nicht mehr abgebucht werden und am Geldautomaten wird man auch nichts mehr bekommen. In Ausnahmefällen duldet die Bank auch unabgesprochene Überziehungen, man sollte es aber nicht übertreiben und sein Konto so schnell wie möglich ausgleichen.
Mit hohen Zinsen muss man auch bei dieser Form der Geldbeschaffung rechnen und dies kann, vor allem in diesem Fall, sehr teuer werden. Bei eher kleineren Geldbeträgenist dies aber auch eine schnelle Form an Geld zu kommen.
Der 24-Stunden Kredit oder Sofortkredit
Zunächst einmal, bevor man sich auf die Suche nach einem 24-Stunden Kredit macht, ist die eigene Bonität enorm wichtig. Nach der Bonität richtet sich nämlich auch der Zins. Bei guter bis sehr guter Bonität durch ein hohes Einkommen und vorbildliches Zahlungsverhalten, sind bonitätsabhängige Kredite der bessere Weg, da man mit günstigeren Zinsen rechnen kann.
Für den umgekehrten Fall bleibt der bonitätsunabhängige Kredit. Dieser fällt jedoch vergleichsweise teuer aus, da die Bank damit rechnen muss, aufgrund der mittelmäßigen Bonität, dass es zu Zahlungsausfällen kommen kann. Ein Online-Kredit zu beantragen gestaltet sich in der Regel schneller, als den Weg zur Bankfiliale zu gehen.
Hinweis:
Man sieht sofort, ob der Kredit gewährt wird und man kann als Kunde auch auf eine Blitzüberweisung bestehen, welcher aber kostenpflichtig ist.
Unter einem 24-Stunden-Kredit versteht man ein Darlehen, das schnell und unkompliziert beantragt, geprüft und ausgezahlt wird. Je nach Bank können bis zu 500,00 € oder 1.500,00 € beantragt werden. Seltener sind sogar 50.000,00 € möglich. Die meisten Banken haben diese Art von Krediten automatisiert. Der Kunde kann den Kredit online beantragen und die Bank prüft und beantwortet ihn automatisiert, teilweise innerhalb von wenigen Minuten.
Das Geld wird ebenfalls schnell ausgezahlt. Diese Kreditart ist somit besonders gut für Kunden geeignet, die schnell Geld benötigen, weil etwas Unvorhergesehenes vorgefallen ist, wie ein Schaden am Auto oder Haus, der repariert werden muss.
Voraussetzungen
Auch bei einem solchen Eilkredit gibt es gewisse Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Der Kreditnehmer muss volljährig sein, da man erst ab Volljährigkeit uneingeschränkt geschäftsfähig ist. Der Wohnsitz muss in Deutschland sein sowie auch ein Konto bei einer deutschen Bank vorhanden sein muss. Des Weiteren ist eine mittlere Bonität von etwa 250 – 299 notwendig. Dies bedeutet, dass die Ausfallwahrscheinlichkeit bei etwa 1,99 % liegt.
Hinweis:
Die Bank kann hier also relativ sicher sein, dass der Kredit zurückgezahlt wird. Die Bonität wird demnach auch bei einem Blitzkredit überprüft. Zu guter Letzt ist ein regelmäßiges Einkommen notwendig, um einen Eilkredit zu erhalten. Die Höhe liegt bei mindestens 500,00 € monatlich.
Für den Kreditantrag werden somit ebenfalls Unterlagen benötigt, auch wenn die meisten Banken einen Online-Antrag anbieten. Hierzu sind Kontoauszüge notwendig und / oder Gehaltsabrechnung.
Info:
Zudem ist eine Kopie des Personalausweises notwendig. Wenn die Unterlagen vorliegen, wird der Kredit innerhalb von wenigen Minuten automatisiert überprüft und die Auszahlung erfolgt ebenfalls sofort. Dies kann zum Teil innerhalb von einer Stunde erfolgen.
Wie sehen die Konditionen beim 24 Stunden Kredit aus
Die Zinsen sind von Bank zu Bank sehr unterschiedlich und liegen zwischen 7 % bis 15 % im Jahr. Ein Zinsvergleich kann sich daher durchaus lohnen. Man benötigt viel Zeit und Geduld, was am Ende jedoch bares Geld bedeuten könnte.
>>> Zur Kreditanfrage <<<Die Kredithöhe bei 24 Stunden Kredten ist im Verhältnis zum Einkommen relativ gering, so dass die Rückzahlung eher kurz bemessen ist. Teilweise wird der Kredit für 15 bis 60 Tage gewährt. Bis dahin muss der Kredit zurückgezahlt werden. Entweder wird dieser in einer Summe zurückgezahlt oder in zwei Raten.
Hinweis:
Seltener wird der Kredit für einen längeren Zeitraum gewährt. Dabei sollte man jedoch beachten, dass die Rückzahlungsraten bei langfristigen Krediten zwar relativ gering ist, die Gesamtkosten des Kredits steigen dann jedoch. Möchte man die Kosten des Kredits gering halten, sollte man daher eine kürzere Laufzeit wählen.
Mögliche Verwendungszwecke
Ein solcher Kredit lohnt sich, wenn beispielsweise unvorhergesehen der Kühlschrank kaputt geht. Wo sollen jetzt Lebensmittel gelagert werden, ohne dass sie verderben? Beim Nachbarn wohl kaum und auf dem Balkon oder Fensterbrett macht nur im Winter Sinn. Sparen ist für viele Leute nicht immer möglich. In solchen Fällen wäre der Blitzkredit eine geeignete Möglichkeit, um zügig einen Ersatz kaufen zu können. Diese Beispiel-Investition wäre für 300,00 € möglich.
Bei einer Kreditlaufzeit von 30 Tagen und einem Jahreszins in Höhe von 10,36 % beläuft sich der Rückzahlungsbetrag auf 302,61 € ((300 x 30 x 10,36)/(365 x 100). Durch die Zinsen ist der Kühlschrank natürlich etwas teurer, allerdings kann er sofort und unkompliziert ersetzt werden, auch wenn man gerade keine Ersparnisse zur Verfügung hat.
Bevor man einen Kredit beantragt, sollte man jedoch zunächst in Ruhe überlegen, ob der Kredit wirklich sinnvoll ist. Eine vorschnelle Handlung hat schon so manchen in den Ruin getrieben und die Insolvenz war die natürliche Konsequenz.
Wichtig:
Die Frage, die man sich dabei stellen sollte ist, ob die Investition wirklich notwendig ist und ob man keine Alternativen hat. Ein Kredit, um in den Urlaub zu fahren, ist dabei eher weniger sinnvoll.
Ein Kredit für ein Auto, wenn es keine alternative Möglichkeit gibt, zur Arbeit zu gelangen, könnte notwendiger sein. Auf eine Investition hin zu sparen, könnte in jedemm Fall kostengünstiger sein.
Was wird benötigt?
Eine Kreditanfrage ist immer mit Voraussetzungen verknüpft. Somit sollte man diese Voraussetzungen im Vorfeld schaffen, sofern sie nicht bereits geschafft sind. Die Voraussetzungen sind, wie bereits erwähnt, Volljährigkeit, Wohnsitz und Konto in Deutschland, ein regelmäßiges Einkommen sowie mindestens eine mittelgute Bonität. Wird bereits eine Voraussetzung nicht erfüllt, so ist die Kreditanfrage von vorne herein zum Scheitern verurteilt und die Bank wird den Kredit nicht gewähren. Auch bei einem Blitzkredit werden alle Voraussetzung genau geprüft.
Hinweis:
Insbesondere die Bonität ist für viele eine Herausforderung. Es ist daher wichtig, dass diese immer sauber bleibt und nicht zu häufig Kredite genommen werden, da jeder Kredit auch die Bonität schwächt. Zudem ist eine geregelte Zahlungsmoral unumgänglich, um eine gute bis mittelgute Bonität zu erhalten.
Wieviel Geld wird benötigt?
Wichtig vor der Kreditanfrage ist, den Kreditbedarf richtig zu ermitteln. Welcher Betrag wird benötigt, um den Plan in die Tat umzusetzen? Es macht wenig Sinn, den Kreditbetrag klein zu rechnen, wenn man am Ende mit dem Betrag nicht hinkommt und weitere Kredite aufnehmen muss, die teurer sind, als der erste Kredit. Eine realistische Berechnung und Prognose der Neuanschaffung oder der Reparaturkosten ist daher notwendig.
Notfalls sollte man sich entsprechend beraten lassen. Erst wenn man den Betrag genau ermittelt hat, macht eine Kreditanfrage wirklich Sinn.
Daneben ist auch wichtig, die Laufzeit und die monatliche Belastung zu ermitteln. Je länger die Laufzeit ist, desto geringer wird die monatliche Belastung. Allerdings steigen dann auch die Gesamtkosten des Kredits. Bei der Planung sollte man ebenfalls prognostizieren, wie viel man zukünftig in der Lage sein wird, monatlich zurückzuzahlen. Heute kann man vielleicht 100,00 € stemmen, aber ist diese Rückzahlung auch in der Zukunft möglich?
Info:
Im Zweifel sollte man eher eine kleinere Rate wählen. Bei Kleinkrediten ist die Prognose der Rückzahlungsmöglichkeit natürlich nicht so langfristig, aber auch hier sollte man schauen, ob das Darlehen in einer Summe oder lieber in kleineren Raten zurückgezahlt werden soll.
Angebote von verschiedenen Kreditgebern sollten letzten Endes miteinander verglichen werden. Die Zinsen der unterschiedlichen Banken unterscheiden sich sehr voneinander. Ein Vergleich kann somit die Gesamtkosten des Kredits deutlich senken. Im Internet sind verschiedene Vergleichsrechner vorhanden, mit denen man die Kreditgeber und Zinsen unter die Lupe nehmen kann, um die Gesamtkosten des Kredits nicht unnötig aufzublähen. Zwischen 7 % und 15 % ist dabei keine Seltenheit und kann bei der oberen Beispielrechnung eine Differenz von 1,71 € monatlich bedeuten. Ein Vergleich lohnt sich somit.
Ein gut überlegter Blitzkredit in 24 Stunden ist somit für eine kurzfristige Investition eine gute Möglichkeit, um zügig Geld zu erhalten und einen kurzfristigen Engpass zu überbrücken.
>>> Zur Kreditanfrage <<<Wichtiges zu den 24-Stunden Krediten
24 Stunden Kredite als Mikrokredite
Die Recherche nach einem Kredit mit Sofortauszahlung zeigt mehrere Treffer, die unter dieser Überschrift Beträge bis € 50.000,- anbieten. Wenn man sich die Bedingungen genauer ansieht, so merkt man, dass auch bei diesen Krediten bonitätsabhängigen Zinsen angeboten werden und die Auszahlung mehreren Tagen dauern kann. Das liegt meistens an die Bearbeitungszeit von der Bank und an die sorgfältige Schufa Überprüfung bei größeren Beträgen.
Wenn man das Geld innerhalb von 24 Stunden braucht, so ist das nur bei kleinen Beträgen und kurzfristigen Laufzeiten möglich. Insofern ist diesen Kredit für kurzfristige finanzielle Engpässe geeignet und eher als ein Mikrokredit zu bezeichnen. Für größere Geldbeträge ist eine sorgfältige Bonitätsprüfung unumgänglich, insofern können auch Schnellkredite in der Regel nicht in 24 Stunden ausgezahlt werden.
Verfügbarkeit in Direktbanken
Die Sofortkredite sind meistens bei den Direktbanken möglich. Da diese in der Regel keine Filialen haben, erfolgt die Abwicklung ausschließlich online und damit schneller, wenn sie ein Video Ident Verfahren akzeptieren. Mittlerweile gibt es Anbieter, die für die kurzfristigen Kredite auch ein TAN-Verfahren für die Unterzeichnung des Kreditvertrags verwenden. Die Unterschrift wird durch Eingabe von einer TAN Nummer geleistet.
Auch bei diesen Banken ist aber auf den Zeitpunkt der Kreditbeantragung zu achten, da sie nicht rund um die Uhr besetzt sind. Wenn es mit den 24 Stunden Auszahlung klappen sollte, dann muss der Kredit an einem Werktag und spätestens am Donnerstag bis Mittag erfolgen, damit das Geld innerhalb der Banköffnungszeiten überwiesen und verbucht werden kann.
Man soll vorzugsweise alle nötigen Unterlagen sofort bereitstellen, da jede Nachfrage der Bank eine Verzögerung der Auszahlung bedeutet.
Nebenkosten
Grundsätzlich ist die Beantragung der 24-Sunden Kredite kostenlos. Zur Ermittlung von Zusatzkosten ist interessant zu wissen, ob man den Antrag direkt bei der Online Bank oder bei einem Kreditvermittler stellt. Im zweiten Fall kann unter Umständen eine Vermittlerprovision fällig sein, die nicht in den effektiven Zinsen beinhaltet ist.
Bei einer Sofortprüfung und Genehmigung, sowie Überweisung am gleichen Tag ist das Geld in der Regel in 24 Stunden auf das eigene Konto. Mit einer Blitzüberweisung erhält man das Geld innerhalb von weniger Stunden. Diese ist allerdings kostenpflichtig und macht für das Wochenende keinen Sinn.
Sollte der Anbieter eine ausländische Bank sein, läuft die Kreditvergabe höchstwahrscheinlich über einen Vermittler, da die fremden Banken kein Recht zur direkten Kreditvergabe in Deutschland haben. Mit Hinsicht auf die Kosten ist auch zwischen der regulären SEPA Überweisung und einer Blitzüberweisung zu unterscheiden.
24-Stunden Kredit trotz Schufa
Dadurch, dass die 24-Stunden Kredite in der Regel für Beträge bis höchstens € 1000,- möglich sind, sind sie öfters auch dann zu bekommen, wenn bereits eine andere Finanzierung am Laufen ist. Wenn ein geregeltes Einkommen vorliegt, wird dieser Betrag meistens genehmigt, da das Ausfallsrisiko sehr gering ist. Die Zinsen dieser Kredite sind allerdings nicht zu unterschätzen.
>>> Zur Kreditanfrage <<<Je nach Anbieter können sie in den zweistelligen Bereich gehen. Daher empfiehlt es sich, dass man sich als Erstes an seine Hausbank wendet. Sie kennt besser die Kreditgeschichte des Antragsstellers und kann ihn besser einschätzen. Im Zweifelsfall lohnt es sich die Zinsen des eigenen Dispositionskredits mit diesen des 24-Stunden Kredits zu vergleichen.