Mehr als eine Alternative – Kredite aus dem Ausland!
Es gibt im Leben eines Menschen immer wieder Situationen, welche einen Kredit nicht nur zwingend erforderlich machen, sondern oftmals sogar unumgänglich werden lassen. Eigentlich in einer modernen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts nichts Ungewöhnliches, wenn da nicht die Sache mit der Schufa wäre. Gänzlich abgesehen von Einkommensnachweisen oder eventuellen Bürgschaften, ohne eine Schufa-Auskunft führt heutzutage kein Weg an einem seriösen Kreditinstitut innerhalb Deutschlands vorbei.
Inhaltsübersicht:
- 1 Mehr als eine Alternative – Kredite aus dem Ausland!
- 2 Was bedeuten Kredite aus dem Ausland eigentlich?
- 3 Welche Voraussetzungen müssen hierfür gegeben sein?
- 4 Benötigte Unterlagen bei einem Kredit im Ausland!
- 5 Ein paar Daten
- 6 Gründe für den Kredit im Ausland
- 7 Risiko eines Auslandskredites
- 8 Hauptvoraussetzungen für einen solchen Kredit
- 9 Antragsweg
- 10 Kreditvermittler
- 11 Unseriöse Vermittlungsangebote
- 12 Seriöse Vermittlungsangebote
- 13 Wichtige Punkte zu Kredit im Ausland
Doch damit fangen die ersten Schwierigkeiten bereits an, denn die Schufa-Klausel bei einer Kreditanfrage macht es einer Vielzahl von Interessenten äußerst schwierig und nicht selten fast unmöglich überhaupt einen Kredit einberäumt zu bekommen. Bleibt letztendlich sprichwörtlich gesagt nur die Flucht ins Ausland, um zumindest die Schufa umgehen zu können. Kredite aus dem Ausland? Klingt praktisch, logisch und sinnvoll, doch was steckt eigentlich dahinter?
Was bedeuten Kredite aus dem Ausland eigentlich?
Kredite aus dem Ausland sind für Interessenten eine durchaus lukrative Alternative gegenüber Kreditinstitutionen innerhalb Deutschlands. Der große Vorteil ist insbesondere darin zu sehen, dass Banken im Ausland nicht den strengen deutschen Richtlinien einer Kreditvermittlung sowie Bewilligung unterliegen. Eine Schufa-Auskunft gibt es somit nur innerhalb Deutschlands und auch eine erfolgreiche Kreditvergabe unterliegt keinerlei Richtlinien, welche einen Eintrag in die Schufa nach sich ziehen würden.
Ein Großteil derartiger Auslandskredite wird zudem von Banken in der Schweiz vergeben aber auch Lichtenstein, Luxemburg oder Malta kommt für einen solchen Fall in Betracht. In Nachbarländern, wie zum Beispiel Österreich spielen Kredite im Ausland bereits seit Jahrzehnten eine große Rolle, denn mehr als 50 Prozent aller Immobilienfinanzierungen wurden mit der Hilfe ausländischer Kreditinstitute realisiert.
Hinweis:
Allein die Zinsdifferenzen sind ein entscheidender Faktor, um sich nach einem Kredit im Ausland umzusehen, denn hierdurch lassen sich ohne weitere Anstrengung schnell mehrere Zehntausend Euro einsparen.
Ein entsprechendes Beispiel ist ein Auslandskredit in der Schweiz, wobei hier Zinsdifferenzen vorzufinden sind, welche zwischen 1 und 2 Prozent unter dem in Deutschland liegen. Möglich wird das Ganze durch die unterschiedliche Politik der Notenbanken innerhalb dieser Länder, sprichwörtlich gesagt „sehr zur Freude des einen sowie zum Ärger des anderen“.
Welche Voraussetzungen müssen hierfür gegeben sein?
Um in den Genuss eines Auslandskredites zu gelangen, welcher zudem ohne erforderliche Bürgschaften, erweiterte Sicherheitsleistungen (z.B. Grundbesitz, Versicherungen) oder Ehepartner gewährt werden kann, müssen selbstverständlich auch einige Voraussetzungen erfüllt sein. Auch Kreditinstitute im Ausland versuchen natürlich eine Kreditvergabe von gewissen Grundvoraussetzungen abhängig zu machen, welche eine gewisse Garantie gewährleisten, dass die entsprechende Bank eine gesicherte Rückzahlung erwarten darf.
Somit sollte ein regelmäßiges monatliches Einkommen vorhanden sein, welches auch an der Hand von Belegen nachgewiesen werden kann. Weiterhin wird in aller Regel ein befristetes oder unbefristetes nachweisbares Arbeitsverhältnis verlangt sowie die Volljährigkeit des Antragstellers.
Info:
Selbstständige oder Freiberufler hingegen sind mit einem Kredit im Ausland mit einigen Nachteilen belastet und sollten deshalb doch eher auf ein deutsches Kreditinstitut zurückgreifen (steuerliche Aspekte).
Benötigte Unterlagen bei einem Kredit im Ausland!
Ähnlich wie beim Antrag eines Kredits innerhalb Deutschlands muss beim Kredit im Ausland ein gültiger Einkommensnachweis erbracht werden (in aller Regel die letzten zwei Gehaltsabrechnungen) sowie die dazugehörigen Kontoauszüge des entsprechenden Gehaltskontos. Alternativ kann hierfür auch eine Kopie der Lohnsteuerkarte eingereicht werden und sollte es sich beim Antragsteller um einen Angehörigen bewaffneter Organe handeln, wird eine entsprechende Dienstzeitbescheinigung erforderlich.
Hinweis:
Die Bearbeitungszeit bei einem Kredit im Ausland dauert in aller Regel 10 Werkstage, gerechnet vom Tag der Antragsabgabe bis zur letztendlichen Kreditvergabe.
Ein paar Daten
Jedes Jahr werden mehr als 7,6 Kreditverträge in Deutschland neu abgeschlossen. Dabei ist die Kreditaufnahme in den meisten Fällen Männersache. Der Anteil beträgt hierbei 72 Prozent. Daneben nehmen Männer auch höhere Kredite auf als Frauen. Der Durchschnitt liegt hier bei einer Höhe von knapp 12000 Euro. Zu den häufigsten Gründen für die Kreditaufnahme stehen die Anschaffung eines Neu- oder Gebrauchtwagens, die Modernisierung des Hauses oder der Wohnung oder auch die Ablösung eines anderen Kredits.
Dabei entscheiden sich die Kreditnehmer nicht mehr nur für einen Kredit bei der Haus- oder einer anderen Bank sondern viele Kreditnehmer für einen Kredit im Ausland.
Gründe für den Kredit im Ausland
Einen Kredit im Ausland aufnehmen kann viele Gründe haben. Vor allen in gewerblichen Bereichen findet solch eine Kreditaufnahme häufig statt. Daneben können jedoch auch private Verbraucher einen Kredit im Ausland aufnehmen. Gründe hierfür waren in der letzten Zeit vor allem die Senkung des Leitzinses und den nachfolgenden sinkenden deutschen Hypothekenzinsen. Aufgrund dessen herrschen in anderen Währungsräumen niedrigere Zinssätze als in Deutschland.
Daneben nehmen auch viele Verbraucher einen Kredit im Ausland auf, wenn sie von negativen Einträgen in der Schufa betroffen sind. Erwiesen ist, das Verbraucher mit einem negativen Eintrag in der Schufa von deutschen Banken oder Sparkassen nur sehr schwer oder gar keinen Kredit mehr erhalten. Bereits eine nicht bezahlte Handyrechnung reicht für solch einen negativen Eintrag aus.
Die Gründe für die Nichtzahlung spielen hierbei keine Rolle. Die deutschen Banken und Sparkassen sehen nur eine negative Schufa-Auskunft und verweigern somit die Geldaufnahme. Ein weiterer Aspekt bei der Vergabe eines Kredites ist zudem der Schufa-Score. Dieser errechnet sich aus dem Verschuldungsgrad einer Person ohne dessen Einkommen.
>>> Zur Kreditanfrage <<<Hinweis:
Haben Verbraucher in der Vergangenheit zu viele Darlehen aufgenommen, so sinkt dieser unter 90 Punkte und der Verbraucher erhält keinen weiteren Kredit. Auch für diese Menschen stellt ein Kredit bei einer ausländischen Bank die Lösung dar.
Risiko eines Auslandskredites
Einen Kredit im Ausland aufnehmen ist nur dann ein Risiko, wenn man an den falschen Anbieter gerät. Neben der Möglichkeit, einen Finanzvermittler mit der Suche nach einem Kredit zu beauftragen, hat man auch die Möglichkeit, selbst bei einer beliebigen Bank innerhalb der EU nach einem Kredit zu fragen.
Bei guter Bonität würde dieser natürlich auch genehmigt werden. Kreditvermittler haben den Vorteil, das sie wissen, welche ausländischen Geldinstitute keine Geschäftsbeziehungen zur deutschen Schufa unterhalten und welche doch. Daneben vergeben nicht alle ausländischen Banken oder Sparkassen einen Kredit nach Deutschland, so das sich die Suche auch sehr schwierig gestalten würde.
Hauptvoraussetzungen für einen solchen Kredit
Der Hauptunterschied zwischen einen Kredit im In- und im Ausland liegt darin, das ausländische Banken meist auf die Auskunft der Schufa verzichten. Natürlich möchten auch ausländische Kreditgeber einige Voraussetzungen erfüllt haben. Je nach Art des Kreditgebers, nach Bank und Land zählt hierzu der Einkommensnachweis.
Info:
Zu den weiteren Voraussetzungen gehört das Alter des Kreditnehmers. Er muss ein Mindestalter von, je nach Land, zwischen 18 und 21 Jahren aufweisen und muss mindestens 10 Jahre jünger sein als das gesetzliche Rentenalter des Herkunftslandes ist. Für in Deutschland Wohnende liegt dieses bei 57 Jahren. Mittel- und nordeuropäische Kreditinstitute handeln dies jedoch kulanter als südländische Banken.
Antragsweg
In den Zeiten des Internets ist es ohne Probleme möglich, einen Kredit im Ausland abzuschließen. Sicherer ist jedoch der Weg über das persönliche Gespräch mit der Bank oder einem Kreditvermittler. So lernt man sich nicht nur kennen sondern sowohl die Bank als auch der Kreditvermittler kann so seine Seriosität unter Beweis stellen.
Natürlich stellt so ein persönliches Gespräch auch einen größeren zeitlichen Aufwand wie auch größere Anfahrtswege dar. Aufgrund dessen sollte man sich unbedingt im Internet über einen Kredit bei einer ausländischen Bank informieren. Einige Vergleichsportale haben sich auf ausländische Kredite spezialisiert und analysieren und vergleichen diese miteinander.
Hinweis:
Bei Kreditverträgen in einer anderen Sprache sollte, sofern man dieser Sprache selbst nicht mächtig ist, ein professioneller Dolmetscher zu Rate gezogen werden, um sich vor unliebsamen Überraschungen zu schützen.
Kreditvermittler
Beim Vermitteln von Krediten ist ein Kreditvermittler sehr hilfreich. Der Kreditvermittler erhält die Geldaufnahme im Ausland eine Provision. Diese Provision wird entweder durch den Kreditnehmer oder durch das Kreditinstitut getragen. Fällig wird sie erst bei Auszahlung des Kredits.
Vorteil des Kreditvermittlers ist, dass er aus dem riesigen Angebot der Banken und Kreditinstitute für seine Kunden genau das Kreditangebot unterbreiten kann, welches auf die finanzielle Situation des Kunden zugeschnitten ist. Dabei vermittelt der Kreditvermittler neben Krediten im Ausland zur freien Verfügung auch Kleinkredite, Eilkredite wie auch Kredite im Ausland für bestimmte Finanzierungsziele wie einen Autokredit, einen Immobilienkredit oder einen Modernisierungskredit.
Hinweis:
Kreditvermittler arbeiten häufig mit bestimmten Banken zusammen und können so schon im Vorfeld gut einschätzen, welche Bank für welchen Kredit im Ausland in Frage kommen könnte.
Unseriöse Vermittlungsangebote
Natürlich gibt es auch bei der Vermittlung von Krediten aus dem Ausland schwarze Schafe. Diese erkennt man beispielsweise an Vorkosten. Hierbei nutzen unseriöse Vermittler Gesetzeslücken aus, welche sich auf “Dienstleistungen höherer Art” beziehen. Hier können Vorkosten verlangt werden, welche auch nicht zurückgezahlt werden müssen, wenn der Kredit nicht zustande kommt.
Einige unseriöse Vermittler senden, nach Anfrage durch den Kunden, gegen eine hohe Nachnahme Gebühr nicht etwa den Kreditvertrag sondern nur das Antragsformular zu. Ein weiteres Indiz für ein schwarzes Schaf sind Nebengeschäfte, welche mit der Kreditvermittlung einhergehen sollen. Hierbei kann es sich um unnütze Versicherungen oder Beteiligungen handeln. Bei Einigen ist es sogar möglich, das Vertreter ins eigene Haus geschickt werden.
Seriöse Vermittlungsangebote
Seriöse Vermittlungsangebote beinhalten neben einer kostenlosen Beratung und einem unverbindlichen Kreditvergleich ebenso ein kostenloses, bonitätsanbhängiges Zinsangebot für den Kredit. Darüber kann der Antragsteller in Ruhe nachdenken. Egal, wie die Entscheidung ausfällt, Vorkosten entstehen hierdurch nicht. Seriöse Vermittlungsangebote fragen auch auf Wunsch die Schufa nicht ab und lassen, auf Wunsch, auch den Kredit im Ausland nicht in die Schufa eintragen.
>>> Zur Kreditanfrage <<<Hinweis:
Der Anspruch auf Vergütung bei seriösen Vermittlungsangeboten wird erst nach der Gewährung des Kreditantrages geltend gemacht. Die Höhe der Vergütung geht dabei aus einem Vertrag zwischen dem Kunden und dem Vermittler hervor. Daneben arbeiten seriöse Vermittler auch transparent für den Kunden. Erfahrungen von anderen Kunden können hier sehr hilfreich sein.
Wichtige Punkte zu Kredit im Ausland
Warum lohnt sich ein Kredit aus dem Ausland?
Diese Variante wird meist dann gewählt, wenn Banken in Deutschland aufgrund unterschiedlicher Gründe keinen Kredit gewähren. Ab dann macht es Sinn sich im Ausland umzuschauen. Außerdem ist es für bestimmte Personengruppe generell nicht einfach an einen Kredit zu kommen. Dabei handelt es sich meist um:
– Studenten
– Selbstständige
– Angestellte in Probezeit
Durch die entsprechenden Sicherheiten fällt es den Banken schwer einen Kredit zu verleihen. Anders sieht es jedoch bei Krediten im Ausland aus. Doch nicht jeder Anbieter ist seriös. Außerdem schlägt sich eine Anfrage in Deutschland automatisch auf den Schufa-Score aus. Doch Privatsphäre ist für einen Großteil sehr wichtig. Auch hier hat der Kredit im Ausland seine Vorzüge.
Bonität ist ein Faktor bei ausländischen Anbietern
Wie oben bereits erwähnt verzichten die Anbieter aus dem Ausland auf die Daten der Auskunfteien. Die notwendigen Sicherheiten holen sie sich jedoch aus der Bonität des Kreditnehmers. Dazu verlangen sie beispielsweise:
-> Kontoauszüge
-> Verdienstbescheinigungen
Durch diese Auszüge wissen sie genau um die wirtschaftliche Lage des Kreditnehmers Bescheid. Bei einer schlechten Bonität sinken zwar die Chancen, jedoch gibt es immer noch Möglichkeiten an einen Kredit zu kommen. Allerdings müssen Personen mit einer schlechten Bonität auch mit teuren Zinsen rechnen. Diese dienen als Absicherung gegenüber den Banken.
Außerdem kann es sein, das zusätzliche Pakete verkauft werden wie beispielsweise Versicherungen. Von diesen Anbietern sollte man sich generell fernhalten, da die Kosten nur unnötig in die Höhe getrieben werden.
Angebote miteinander vergleichen
Wie bei jedem anderen Kredit auch sollten die Preise von möglichst vielen Anbietern im Ausland miteinander verglichen werden. Im Ausland einen Kredit zu erhalten kann durchaus gefährlich sein, sofern gewisse Punkte ignoriert werden. Deswegen lohnt sich ein ordentlicher Vergleich.
Außerdem lassen sich dadurch einige an Euros einsparen. Ebenfalls hilfreich sind die Kundenbewertungen anderer. Hierbei bekommt der potentielle Kreditnehmer bereits einen guten Eindruck vom Anbieter, welches sie Entscheidung erleichtern kann. Doch auch hier ist Vorsicht geboten.
Manche der Bewertungen können gefälscht sein und dienen lediglich der Abzocke. Deswegen sollten mehrere Anbieter verglichen werden und nicht nur einer. So wird das höchste Risiko vermieden. Zudem empfiehlt es sich beim Vergleich Zeit zu lassen. Schnelle Entscheidungen waren noch nie gut.
Risiken beachten
Wie oben bereits erwähnt geht bei einem Kredit im Ausland immer ein gewisses Risiko voraus. Tatsächlich gibt es sogar eine ganze Menge davon. Viele der Kredite laufen über einen ansässigen Vermittler in Deutschland. Gerade dort können sich eine Menge schwarzer Schafe tummeln. Diese wollen nicht zwangsweise den besten Kredit für einen finden, sondern den, der ihnen am meisten Profit verspricht.
>>> Zur Kreditanfrage <<<Außerdem prüfen Banken im Ausland nicht den Schufa Score. Jedoch verlangen sie Nachweise wie Kontoauszüge. Wer sich in einer schlechten finanziellen Lage befindet, wird spätestens bei einem Auslandskredit darauf aufmerksam gemacht. Außerdem berechnen einige Banken bereits bei der Anfrage Gebühren. Auch dann, wenn kein Vertrag zustande kommt. Deswegen ist ein Vergleich das A und O.